Die Turniersaison hat begonnen, das Weltfest des Pferdesports, der CHIO in Aachen, und die diesjährigen Weltreiterspiele in Frankreich stehen vor der Tür. Vor wenigen Wochen hat „Wunderpferd“ Totitals (Kaufpreis ca. 10.000.000 Euro) sein Comeback antreten müssen.
Das IUCN Global Species Program, das mit der IUCN Species Survival Commission (SSC) zusammenarbeitet, hat in den vergangenen 50 Jahren den Erhaltungsstatus von Arten, Unterarten, Sorten und sogar ausgewählten Subpopulationen auf globaler Ebene beurteilt, um die vom Aussterben bedrohten Taxa hervorzuheben, und damit ihre Erhaltung zu fördern. Die Pflanzen, Pilze und Tiere, die für die IUCN Rote Liste beurteilt werden, sind die Träger der genetischen Vielfalt und die Bausteine der Ökosysteme, und Informationen über ihren Erhaltungsstatus und ihre Verteilung bilden die Grundlage für fundierte Entscheidungen über die Erhaltung der Biodiversität von lokal bis global.: www.iucnredlist.org
Life For Nature | Stiftung für Tierschutz, Natur und Umwelt | 06147-204823 | info@lifefornature.de
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzerklärung aufrufen